Erstellung eines Konzepts zur Darlegung aller notwendigen Aspekte, welche für eine ÖBB interne dauerhafte operative Durchführung von Drohnenflügen im Zuge der Allgemeinen Streckenbegehungen zu behandeln sind.
 
Das Ziel besteht aus den folgenden Phasen:

Phase 1:

Bereits vorhandene LiDAR-Daten durch die Zusammenführung mit Multispektraldaten des selben Streckenabschnittes weiterzuverarbeiten um eine bessere Einordnung der jeweiligen Risiken für den Streckenbetrieb zu ermöglichen.
 

Phase 2:

Anhand des Abschnittes Ternberg-Großraming einen BVLOS-Antrag (Auf Grundlage der im Laufe des Jahres 2024 erscheinenden SORA 2.5) für die Datenaufnahme, entsprechend der beiden Projekte, auszuarbeiten.
 
Basisangebot