Prüfung der Stabilität des von TEPOS unterstützten aktuellen Koordinatenreferenzrahmens
Erstellung von Koordinatenzeitreihen im ITRF/ETRF der Referenzstationen
Aktualisierung der Transformationsparameter in das Landessystem
Halbjährliche Kontrolle der wesentlichen Performanceparameter von TEPOS (Time to First Fix, Fixierungszeiten in der Zentrale; Performance der Referenzstationsempfänger; Performance neuer Updates von GNSSNet)
Residuenrasters zur Berücksichtigung von Spannungen des Landesnetzes via RTCM-Korrekturen
regelmäßigen Uploads von Ionosphärenmodellen
Erstellung eines Arbeitsberichtes am Ende des Leistungszeitraums