Gegenstand des Auftrages war die Planung der Thermischen Bauteilanktivierung eines Wohngebäudes mit Geschäftsflächen im dritten Wiender Gemeindebezirk. Die Versorgung der Zonen mit Wärme und Kälte wurde in den Wohnbereichen mit Bauteilaktivierung angenommen. Sie wird für eine maximale Heizlast von 25 W/m² Deckenfläche ausgelegt und stellt das einzige Abgabesystem dar.