Nach weiterer Eskalation der Lage und dem bewaffneten Angriff und Einmarsch von Streitkräften der Russischen Föderation am 24.2.2022, hat die Ukraine unmittelbar darauf das Kriegsrecht ausgerufen.Diese Entwicklungen haben auch zu massiven Fluchtbewegungen, insbesondere auch aus der Hauptstadt Kiew, geführt. Nachdem sich die Zivilschutzbehörden der Ukraine bereits am 15.2.2022 sowohl an die EK/ERCC als auch an das EADRCC der NATO gewandt und in einem ersten Hilfsersuchen um Unterstützung durch Bereitstellung dringend benötigter Ausrüstung/Geräte/Fahrzeuge/Maschinen gebeten haben, wurde in weiterer Folge am 25.2.2022 im Wege der EK/ERCC ein aktualisierter Bedarf der dringend benötigten Unterstützung an die am Unions-Mechanismus teilnehmenden Staaten (PS) übermittelt.Medical supplies, Shelter, Werkzeuge/Geräte, Kommunikationsmittel sowie Fahrzeugen. In weiterer Folge auch sehr konkret unter anderem in kind assistance in Form von Treibstoffversorgung nachgefragt wurde.