- Abbau von Hemmungen und Angsten bei der Sprachproduktion
- Verbesserte Orientierung im Alltag durch Salzburg-Bezug
- Erreichung des Niveaus A2 des Europäischen Sprachenreferenzenrahmens
- sozialintegrativer Mehrwert und Wertevermittlung
- Forcierung der Kompetenzorientierung und -stärkung