Für die effizientere Bearbeitung von Radsätzen von Schienenfahrzeugen planen die Partner Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH, Schiene Salzburg GmbH und Stern & Hafferl Verkehrs GmbH (alle Unternehmen sind abrufberechtigt) die Beschaffung von mobilen Radsatzbearbeitungssystemen. Die Systeme sollen die Bearbeitung von Radsätzen, Rädern und Bremsscheiben der bestehenden Schienenfahrzeuge, insbesondere der bestehenden Fahrzeuge des Typs ET40/ET40NF sowie der neuen Fahrzeuge des Typs Stadler Citilink ermöglichen. Die Bearbeitung soll sowohl im eingebauten Zustand als auch im ausgebauten Zustand erfolgen. Die Auftraggeber beabsichtigen einen Servicevertrag abzuschließen.