Im Villacher Ortsteil Oberwollanig befindet sich der bestehende Hochbehälter für die
Löschwasserversorgung des Oswaldibergtunnels.
Von diesem ausgehend verläuft die bestehende Löschwasserleitung bis zum
Übergabeschacht S6 vor dem Westportal des Oswaldibergtunnels.
Untersuchungen der bestehenden Gussleitung DN 150 und durchgeführte Druck- und
Durchflussmessungen haben ergeben, dass der geforderte Druck auf Grund starker
Inkrustationen in der Leitung nicht mehr erreicht werden kann.
Weiters weist die parallel verlegte Notüberlauf- und Entleerungsleitung einen zu geringen
Querschnitt auf, weshalb es immer wieder zu Verstopfungen dieser und dadurch zu
Betriebsproblemen kommt.
Aus diesem Grund wurden bereits ca. 30 m Der Leitungen unmittelbar am Hochbehälter
erneuert und in einen neuen Übergabeschacht abgeleitet.
Die gegenständliche Baumaßnahme umfasst im Wesentlichen die Herstellung einer
neuen Löschwasserleitung mit einer Länge von rund 390 m, sowie einer neuen
Überlaufleitung (ca. 365 m), ausgehend von dem zuvor beschriebenen Schacht und bis
zum Westportal des Oswaldibergtunnels. Zusätzlich ist vorgesehen, Leerverrohrungen
für Steuerung und Betrieb entlang der neuen Wasserleitungstrasse bis zum
Betriebsgebäude am Westportal des Oswaldibergtunnels zu verlegen (Trassenlänge
Leerverrohrungen rund 410) und in diese die entsprechenden Kabel einzuziehen und die
Anlage elektromaschinell auszustatten.