Die Leistungsposition umfasst die archäologische Beobachtung/Observanz des schichtweisen Oberbodenabtrags bis zum Auftreten erster archäologischer Befunde bzw. bis zum anstehenden Untergrund. Dies erfolgt abhängig von der möglichen archäologischen Relevanz der Flächen innerhalb des Baufeldes zu 100% (vollflächig) oder streifenförmig bzw. auf Einzelflächen zu mindestens 20% und bis zu 50% des Ausmaßes der betroffenen Teilfläche nach Angaben der archäologischen Fachkraft. Für die Dokumentation des Schichtenaufbaus bzw. zwecks Abklärung auf tieferliegende Befunde werden in Teilbereichen Bagger(tief)sondagen angelegt.