In der Leistung enthalten ist der Kraftstoff (nach EN 15940) selbst sowie die etappenweise Anlieferung und Bereitstellung am Bahnhof Fehring. Für die Lagerung wird seitens Auftraggeber ein mobiler Tankcontainer zur Verfügung gestellt. Die Liefermenge beträgt ca. 5000 Liter alle 2 Wochen.
Der Kraftstoff darf ausschließlich aus nicht mehr als Nahrungsmittel verkäuflichen Abfallfett- und Reststofffraktionen aus der Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft, hergestellt werden. Die Produktionskette muss nach ISCC-EU zertifiziert sein. Die exakte Emissionseinsparung des Kraftstoffs muss nachgewiesen werden.
Die genauen technischen Spezifikationen (physisch-chemische Eigenschaften des Kraftstoffs) sowie ein Sicherheitsdatenblatt müssen seitens Auftragnehmer dem Auftraggeber mind. 2 Monate vor der ersten Anlieferung zur Verfügung gestellt werden.