Als Grundlage zur Erbringung der vorliegenden Leistung werden tatsächliche Verkehrsdaten aus Bridge Weight in Motion Anlagen und Verkehrszählungen, sowie Mautdaten herangezogen.
In weiterer Folge soll als Grundlage für die zukünftige Instandsetzung der Tragwerke ein reales Lastmodell für den Bereich Matreiwald entwickelt werden. In der Regel unterscheiden sich die realen Einwirkungen von den in den Normen, weshalb sich für Nachrechnungen von bestehenden Brückenobjekten enormes Einsparungspotential ergeben kann.
Um dieses Einsparungspotential quantifizieren zu können, werden die ermittelten Daten statistisch ausgewertet und ein reales Lastmodell auf Basis des LM1 gem. ÖNORM EN 1991-2 entwickelt.