Die wesentlichen Baumaßnahmen beinhalten die Erneuerung des Gleisunterbaus (Einbau Tragschichten Bodenstabilisierung, 30 cm uTS und 10 cm oTS) Gleis 1 von km 161,235 bis km 161,570, die Erneuerung des Gleisunterbaus (Einbau Tragschichten Bodenstabilisierung, 30 cm uTS und 10 cm oTS) Gleis 2 von km 161,235 bis km 161,570 sowie das Herstellen der Entwässerungen. Der Einbau der Tragschichten erfolgt konventionell und jeweils getrennt für jedes Gleis Sperren. Im Zuge der Arbeiten kommt es zum Abtrag von Durchlass km 160,661. Weiterer Bestandteil der Baumeisterleistungen sind die Durchlässe bei km 161,661 und 161,295.
Weiters sind Sanierungsarbeiten wie folgt umzusetzen:
Gleis 1:
Projektbeginn bis ca. 1,0 m vor Außenkante Durchlassbauwerk (km 161,291): Rüttelstopfverdichtung, Lastverteilungsschichte sowie Tragschichtaufbau 30 cm UTS + 10 cm PSS;
km 161,291 bis Projektende: Tragschichtaufbau 30 cm UTS + 10 cm PSS samt vorgängiger Bodenverbesserung (Bodenauswechslung oder Stabilisierung)
Gleis 2:
Projektbeginn bis ca. 1,0 m vor Außenkante Durchlassbauwerk (km 161,291): Rüttelstopfverdichtung, Lastverteilungsschichte sowie Tragschichtaufbau 30 cm UTS + 10 cm PSS;
km 161,291 bis km 161,472: Tragschichtaufbau 30 cm UTS + 10 cm PSS samt vorgängiger Bodenverbesserung (Bodenauswechslung oder Stabilisierung);
km 161,472 bis Projektende: 15 cm PSS ohne zusätzliche Maßnahmen.
Basisangebot