Die gegenständliche Ausschreibung erfolgt im Direktvergabeverfahren mit Bekanntmachung als GU bestehend aus BMST-Arbeiten mit RRI-Arbeiten für die WVA der Marktgemeinde Bad Bleiberg als auch für die ABA der BKB Bad Bleiberg. Folgende Baumaßnahmen sind geplant im zweiten Teilabschnitt:
Umlegung der bestehenden Versorgungsleitung PVC DN200 im Bereich Heilklimastollen-Schutzengelapotheke im Rahmen des Weißenbachausbaus der Wildbach- und Lawinenverbauung auf Grundstück Nr. 1361/1 (Gemeindestraße), KG 75405 Bad Bleiberg, mit 156 m PE100-RC DN/OD250 PN16 zwischen Knoten 1 (Anschluss an die bestehende Versorgungsleitung PVC DN200) und Zufahrtsweg Grundstück Nr. 718/6, KG Bad Bleiberg
(Anschluss an Bestand aus dem Jahr 2023) entlang der Trassenführung des Weißenbachausbaus. Die bestehenden Objekte werden über Anschlussleitungen in PE80 DN/OD32 PN10 an die geplante Versorgungsleitung angeschlossen.
Alle Hausanschlussquerungen des geplanten Weißenbachausbaus erfolgen über Stahlschutzrohre inkl. einer Rohrummantelung mit Isolierbeton. Die Querung der Versorgungsleitung zwischen dem Knoten 1-3 ist ebenso mit einem Stahlschutzrohr zu versehen und mit Isolierbeton zu ummanteln. Im Hochpunkt bei Knoten 3 sorgt eine Unterflurbe- und Entlüftungseinrichtung für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Wasserversorgungsanlage. Für die sorgfältige Entleerung der Versorgungsleitung und der Transportleitung (Druckleitung) im Tiefpunkt ist ein Fertigteilschacht DN1000 vorgesehen.
Umlegung der bestehenden Transportleitung (Druckleitung) GGG DN100 PN25 im Bereich Heilklimastollen-Schutzengelapotheke (Hochzonenleitung zur Versorgung der Ortsteilbereiche Oberhüttendorf und Herrenbauweg) im Rahmen des Weißenbachausbaus der Wildbach- und Lawinenverbauung auf Grundstück Nr. 1361/1 (Gemeindestraße), KG 75405 Bad Bleiberg, mit 156 m GJS-VRS DN100 PN25 zwischen Knoten 1 (Anschluss an die bestehende Druckleitung GGG DN100) und Zufahrtsweg Grundstück Nr. 718/6, KG Bad Bleiberg (Anschluss an Bestand aus dem Jahr 2023) entlang der Trassenführung des Weißenbachausbaus. Im Hochpunkt bei Knoten 3 sorgt eine Unterflurbe- und Entlüftungseinrichtung für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Wasserversorgungsanlage.
Abschnittsweise Umlegung des bestehenden Schmutzwasserkanals im Bereich Heilklimastollen-Schutzengelapotheke (BKB Bad Bleiberger Kanalerrichtungs- und Betriebs GmbH) im Rahmen des Weißenbachausbaus der Wildbach- und Lawinenverbauung. Der bestehende Schmutzwasserkanalschacht Nr. 3.21 auf Grundstück Nr. 1361/1, KG 75405 Bleiberg wird freigelegt und fachgerecht in Betonfertigteilen DN1000 tiefer gesetzt. Ab diesem neu errichteten Schacht erfolgt die Umlegung des Hauptsammlers 3 in mehrschichtigen PP-Kanalrohren DN/OD 250 SN12 in Fließrichtung mit 3 Stück Kanalschächten DN1000 inkl. Anbindung des Bestandes des Hauptsammlers 3, sowie 2 Stück Einbindungen von Nebensammlern in mehrschichtigen PP-Kanalrohren DN/OD 160 und DN/OD200 SN12 (bei Schacht Nr. 3.20 und 3.12) und 2 Stück Hausanschlusskanälen in mehrschichtigen PP-Kanalrohren DN/OD 160 SN12.