Die Rendlbrücke verbindet an der Brixentaler Ache bei Flkm 0,785 das Gemeindegebiet
von Wörgl und Kirchbichl. Diese wird bei einem hundertjährlichen Hochwasserabfluss
eingestaut, die Standsicherheit der Brücke ist in diesem Fall gefährdet. Eine Adaptierung
der Brücke zur Einhaltung des Mindestfreibordes ist technisch nicht umsetzbar. Als
vorgezogene Maßnahme des HWS Brixentaler Ache Teilprojekt B sind ein Neubau der
Brücke mit Anhebung des Tragwerks und eine Aufweitung des Gewässerquerschnittes
geplant. Im Zuge des Brückenneubaus ist eine Anrampung der Straße und des Radweges
auf das erhöhte Brückenniveau erforderlich. In diesem Bereich sind die bestehenden
Mauern abzutragen und durch stand- und kolksicher gegründete Stützmauern zu
ersetzen.