Die geplanten Baumaßnahmen sind im Wesentlichen der Abbruch der bestehenden Eisenbahnbrücke in km 199,128 und der Ersatz durch eine neue zweigleisige, einfeldrige Stahlfachwerkbrücke samt Geh- und Radwegbrücke als Kragkonstruktion.
Konkret sind dafür folgende Maßnahmen erforderlich:
• Errichtung von Zufahrten in den Baustellenbereich samt Kranaufstellflächen
• Leitungserkundung und erforderlichenfalls Umlegungsmaßnahmen bzw. Sicherungsmaßnahmen
• Provisorische Schüttungen parallel zum Lieserufer
• Verstärkung der Widerlager vorgelagert zu den bestehenden Widerlagern samt Tiefgründung
• Herstellen der Ausschubrüstung samt Hilfsjoch und Verschiebeeinrichtung
• Errichtung der Montagerüstung mit Hilfsjoch und Verschiebeeinrichtung
• Stahltragwerk inklusive Abdichtung, Vorschotterung und Gleisrost auf Montagerüstung errichten
• Bestandstragwerk ausschieben, neue Widerlager komplettieren und neues Tragwerk quer einschieben, OLTG und Oberbau herstelle
• Rückbau des alten Tragwerks und Abtrag der Rüstungen und Verschiebeeinrichtungen
• Abtrag der provisorischen Schüttungen und Uferprofilierung
• Ausrüstung, Geh- und Radweg samt Anschlüssen herstellen Restarbeiten
• Anpassung der Kabellagen, Oberleitung und Gleisanlagen
Basisangebot