Die Draubrücke MA26 hat zum Lärmschutz der Umgebung eine Sonderkonstruktion als Lärmschutzwand erhalten.
Die gebogenen Lärmschutzwand-Steher sind auf die Hochgeschwindigkeits-Vorbeifahrt der Züge dimensioniert und wegen des besonderen Brücken-Tragwerks-Querschnitts atypisch befestigt.
Im Zuge der vor der Inbetriebsetzung der Koralmbahn noch durchzuführenden Inbetriebnahme-, Schulungs- und Meßfahrten werden Messungen
zur Datenerfassung über Einwirkungen zufolge Hochgeschwindigkeitsvorbeifahrten an belastungsintensiven Bauteilen wie der Lärmschutzwand-Steher durchgeführt. 
Überprüfungsmessungen finden zur Ermittlung der tatsächlich bei den Hochgeschwindigkeits-Zugfahrten auftretenden Einwirkungen und Reaktionen statt.
Ein Vergleich mit den in den statischen Berechnungen bzw. Bemessungen angesetzten Basis-Werten wird zusätzlich durchgeführt.
Basisangebot