An Verkehrsreichen Tagen soll die Verkehrsführung auf der Luegbrücke zweispurig erfolgen.
Ein Befahren der rechten Spur durch Fahrzeuge über 3,5 Tonnen muss, während der Zweispurigkeit aus statischen Gründen ausgeschlossen werden. Das garantiert ein Kontrollsystem auf der rechten Fahrspur.  Eine in die Fahrbahn integrierte Waagen (nicht geeichte WIM) erkennt während der Fahrt, ob noch ein Fahrzeug über 3,5 Tonnen fälschlicherweise auf der rechten Spur fährt. In diesem Fall wird dieses Fahrzeug auf den Parkplatz Nößlach abgeleitet, dort nochmals überprüft, gegeben Falls von der Exekutive gestraft und im Anschluss auf die korrekte, linke Fahrspur geleitet.
Für diese Kontrolle am Parkplatz wird eine geeichte Brückenwaage benötigt. Hierzu wurden 2 Angebote per E-Mail eingeholt:

Batsch Waagen & EDV GmbH                                                € 62.200,00
GASSNER Wiege- und Meßtechnik GmbH             € 44.745,00

Aus dem Angebot der Fa. Batsch Waagen & EDV GmbH geht hervor, dass für die Montage benötigtes Equipment (Kran) und Personal enthalten sind. Weiters beläuft sich die Lieferzeit des Produkts auf 8-12 Wochen. Die Brückenwaage wird auf bauseits vorzubereitende Streifenfundamente in einer Grube gesetzt.
Im Angebot der Fa. GASSNER Wiege- und Meßtechnik GmbH sind wesentliche Leistungen, wie für die Montage notwendiges Equipment (Kran) und Personal (Schlosser für Schweißarbeiten), nicht enthalten. Diese müssten beigestellt werden. Die Lieferzeit beläuft sich auf 12 Wochen. Die Brückenwaage wird auf bauseits vorzubereitendes Sandbett in einer Grube gesetzt.
Die Brückenwaage muss Anfang April 2025 in Betrieb gehen. Auf Basis der zu den angebotenen Brückenwaagen vorliegenden Unterlagen überzeugt die technische Ausführung der Fa. Batsch. Die Errichtung einer Brückenwaage auf einem Sandbett wird, vor allem zu dieser Jahreszeit kritisch gesehen. Auch sind im Angebot der Fa. Batsch alle wesentlichen Leistungen enthalten. Eine schnellere Lieferung wird in Aussicht gestellt.
Um die rasche Herstellung dieser sicherheitsrelevanten Messeinrichtung gewährleisten zu können, wird daher das Angebot von Fa. Batsch Waagen & EDV GmbH für die Beauftragung vorgeschlagen.