Das Hemmschuhlegergebäude ist ein Betriebsgebäude am Verschiebebahnhof in Wels und dient als Mannschaftsunterkunft für die Verschub- Mitarbeiter vor Ort. Im Objekt haben ca. 40 Mitarbeiter mit einer Mannschaftsgröße von 11 Personen je Schicht ihren Arbeitsplatz. Das Gebäude Baujahr 1940 mit einer NGF von 214,98 m² ist in die Jahre gekommen und soll daher saniert werden. Für die Sanierung des Bestandes wurde ÖBB intern ein Flächenvorschlag erarbeitet. Dieser bildet die Grundlage für die vom AN zu erstellende Planung. Dabei sollen geschlechtergetrennte Umkleiden sowie Sanitärräumlichkeiten realisiert und der Gebäudestandard angehoben werden. Aufgrund einer Raumhöhe von 2,40m und des schlechten Zustandes der Dachhaut ist eine neue Dachkonstruktion unter der Berücksichtigung der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestraumhöhe zu konzeptionieren. Die Aufgabe umfasst die vollständige Generalplanerleistung für die Sanierung des ÖBB-Hemmschuhlegergebäudes bis zur abgeschlossenen Einreichplanung des Projektes. Das Ergebnis der Planung muss einem Bauentwurf gemäß § 31 EisbG und VgEV entsprechen.
Basisangebot