Dieses Straßenausbauprojekt wird aufgrund der letzten Hochwetterereignisse umgesetzt und ist somit eine Anpassungsmaßnahme an die Folgen des Klimawandels.
Der Sendersweg erschließt 4 Häuser südwestlich des Ortsteiles Pafnitz am Eingang des Senderstales in der Gemeinde Axams. Die Straße verläuft zunächst südlich oberhalb der Landesstraße, durchquert steiles Gelände und verläuft dann entlang der nach Nordwesten hin abfallenden Talflanke parallel zum Sendersbach.
Aufgrund des steilen Geländes traten Setzungen des talseitigen Wegrandes auf, was auch zu Rissen und Klüften im Asphalt führte. Ein Fortschreiten der Rissbildung und Schadstellen in der Straße sind nicht auszuschließen. Eine Gewichtsbeschränkung auf 3,5 t musste erfolgen. Zuletzt wurden die Setzungen durch einen talseitig umgestürzten Baum verstärkt.
Mit ggstl. ausgeschriebenen Baumaßnahmen beabsichtigt die Gemeinde Axams die Sanierung bzw. Stabilisierung des setzungsgefährdeten Abschnittes des Sendersweges durch Errichtung von rd. 80 lfm Betonankerwand mit einer mittleren Höhe von rd. 2 m und rd. 25 m Steinschlichtung als talseitige Stützmaßnahmen zwischen km 0+171,60 und km 0+276,00.
Der in den Plänen dargestellte Ausbau des Sendersweges (Straßenverbreitung mit bergseitigen Steinschlichtungen, neuer Straßenoberbau) wird zu einem späteren Zeitpunkt hergestellt und ist nicht Ausschreibungsgegenstand. Dementsprechend steht für die Bauausführung nur die aktuelle Straßenbreite zur Verfügung.
Von den Ausweichbuchten wird nur die südseitige zwischen km 0+139,00 und km 0+165,00 hergestellt. Diese kann während der Bauausführung auch als Manipulationsfläche genutzt werden.
Der Straßenausbau wird im Hinterfüllungsbereich der Betonankerwand bzw. talseitigen Steinschlichtung lediglich ergänzt. Es erfolgt keine Erneuerung der bergseitigen Straßenhälfte außerhalb der Baugruben für die Sicherungsmaßnahmen. Der Straßenbestand ist zu erhalten und bei der Bauausführung entsprechend zu schonen.
UMFANG DER VERTRAGSLEISTUNGEN
• rd. 80 lfm Betonankerwand
• rd. 25 lfm Steinschlichtung
• rd. 26 lfm Ausweichbucht
• rd. 105 lfm Straßenwiederherstellung