Bei der Eisenbahnbrücke ÖBB - km 26,058 über einen Wirtschaftsweg im Ortsgebiet von Rekawinkel im Streckenbereich 2014 Tullnerbach/Pressbaum – Neulengbach der zweigleisigen alten Westbahn handelt es sich um ein Gewölbebauwerk aus Naturstein mit einer Lichten Weite von 5,30 m, einer Lichten Höhe von ca. 4,00 m aus dem Jahre 1858. Aufgrund von heutigen Anforderungen an den Lichtraum und des Tragwerkszustandes soll das bestehende Gewölbe durch eine neue Fertigteilrahmen aus Stahlbeton lichten Weite von min. 5,40 m und einer Lichten Höhe von mind. 5,00m ersetzt werden.
Um den Streckenanforderungen aus der Infrastrukturentwicklung gerecht zu werden und die Betriebssicherheit weiterhin aufrechterhalten zu können ist aus derzeitiger Sicht für das oben angeführte Objekte ein Neubau anzustreben. Eine technisch-wirtschaftliche Instandsetzung ist aufgrund des Anlagenzustandes nicht mehr möglich.
Nach detaillierter Untersuchung des Untergrundes (Bodenaufschluss inkl. Gutachten) und einer ausführlichen Bauwerkserkundung wird das bestehende Tragwerk abgetragen. Die erforderliche Baugrubensicherung wird im Zuge des Planungsprojektes festgelegt. Aus heutiger Sicht wird eine Sperre zur Ostern 2027 ausgenutzt, um die ggst. Brücke zu erneuern.
Umfang der Leistung:
Pos. 1: Abtrag des Bestandsobjekts und Einbautenumlegungen
Pos. 2: Baugrubenplanung
Pos. 3: Brückenneubau (Stahlbetontragwerk in Fertigteilbauweise)
Pos. 4: Straßenbau
Pos. 5: Bauphasenpläne, Bauzeitenplanung, Baustellenbereichsgrenzenplan
Pos. 6: Baustellenbegehungen, Planungs- und Baubesprechungen
Pos. 7: Regie
Basisangebot