Ausschreibungsgegenstand waren Leistungen der Wirtschaftsforschung (Los 1) und der gebarensrelevanten Klima-, Energie- und Umweltforschung (Los 2). Eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik erfordert im Rahmen der Aufgabenerfüllung des Auftraggebers (AG) eine entsprechende wissenschaftlich fundierte Aufbereitung. Neben reinen Wirtschaftsforschungsthemen werden im Rahmen der Aufgabenerfüllung des (AG) auch vermehrt Studien zu klima-, umwelt- und energiepolitischen Themen erforderlich. Diese Leistungen werden überwiegend in house durchgeführt, verlangen aber bei über die verfügbaren internen Ressourcen hinausgehenden Fragestellungen auch das Heranziehen externer Expertise. Ziel dieses Vergabeverfahrens war der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los mit mehreren Bietern, aus welcher der AG bei Bedarf anlass-/projektbezogen Leistungen der Wirtschaftsforschung (Los 1) bzw der gebarensrelevanten Klima-, Energie- und Umweltforschung (Los 2) abrufen kann. Festgehalten wird, das Leistungen der WirtschaftsBERATUNG bzw der Klima-, Energie- und UmweltBERATUNG NICHT Gegenstand dieses Vergabeverfahrens waren. Insofern im Folgenden von acht Losen die Rede ist, ist dies dem Umstand geschuldet, dass je Los mit vier Bietern die Rahmenvereinbarung abgeschlossen wurde und im Bekanntmachungsformular demnach achtmal der Abschnitt VI auszufüllen ist.