Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Pachtvertrages je Los zum Betrieb einer Gastronomieeinrichtung (Los 1: Pachtvertrag zum Betrieb der Mensa Technik; Los 2: Pachtvertrag zum Betrieb des Tech-Cafés) an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck zwischen der Auftraggeberin (Konzessionsgeberin) und der/dem erfolgreichen Bieter:in (Konzessionsnehmer:in). Die/Der Pächter:in, die/der im Zuge des gegenständlichen Vergabeverfahrens je Los ermittelt wird, hat jeweils den Vollbetrieb zur gastronomischen Versorgung der Mitarbeiter:innen und Student:innen sowie von externen Gästen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck umzusetzen. Die/Der Pächter:in ist berechtigt und verpflichtet, das Pachtobjekt je Los sowie das im Eigentum der Verpächterin befindliche, fest eingebaute oder bewegliche Inventar nach Art und Umfang der im Pachtvertrag und seinen Beilagen je Los beschriebenen Pflichten und Verantwortlichkeiten zu betreiben und den Betrieb der gastronomischen Einrichtungen in einer den Bedürfnissen und dem Widmungscharakter der AG entsprechenden Weise zu führen. Die/Der Pächter:in führt je Los den Betrieb auf eigene Rechnung und eigenes Risiko und sorgt dabei für die lückenlose und ordnungsgemäße Organisation und Leitung hinsichtlich des eigenverantwortlichen Betriebes als Gastronomiebetrieb. Die/Der Pächter:in hat je Los insb. die Betriebspflicht iS einer eigenverantwortlichen Betriebsführung sowie die Instandhaltung und Wartung des Pachtgegenstandes sicherzustellen. Näheres siehe die Verfahrensunterlagen.