Mit der Einführung des ‚Klimatickets 18‘ (KTÖ18) durch das BMK wird mit einem großen Aufwand von allen Anspruchsberechtigten (Jugendliche von 18 bis 21) gerechnet. Es wird mit einem zusätzlichen Aufwand an Anfragen zu rechnen sein (Kündigungswunsch des KTÖ-Jugend, Datenänderung, manueller Rechnungsversand, SEPA-Mandate). Um den Servicelevel einhalten zu können, werden externe Unterstützungsdienstleistungen benötigt.
Es handelt sich dabei um inhaltlich einfache Usecases in der schriftlichen Bearbeitung, aber keine Inbound- und keine Outbound-Calls.
Basisangebot