Der zu vergebende Auftrag dient der Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre durch natur-basierter Kohlenstoffspeicherung. Für dieses Ziel möchte die Uni Graz ihre strategische Beteiligung an Kohlenstoffspeicherung in land- und forstwirtschaftlichen Böden, Wäldern und Feuchtgebieten gemeinsam mit Praxispartnern aufbauen. Durch universitätseigene Forschung und enge Forschung-Praxis-Kooperation sollen dabei auch Land- und Forstwirt:innen und auch weitere Organisationen unterstützt werden, neben dem Schwerpunkt auf Emissionsabbau einen naturverträglichen Beitrag zur Entfernung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre zu leisten. Die Uni Graz strebt durch diese Ausschreibung eine Treibhausgas-Speicherung von 1000tCO2 an.