Hierbei handelt es sich um ein Schallmesssystem, welches während der Fahrt Schalldruckpegel aufzeichnet und mit GPS Daten versehen werden. Auf Basis dieser Messwerte können sogenannte Lärmkarten erstellt werden mit denen Vergleiche von Emissionen bahntechnischer Anlagen und Bögen angestellt werden können.