Seitens der Netzbetreiber werden ISDN-Anschlüsse Schritt für Schritt auf IP-basierte Anschlüsse (SIP-Trunk, ISDN over IP) umgestellt. Es gilt zu evaluieren, wie und in welcher Ausprägung so ein Technologiewechsel auf Basis des Kommunikationsverhaltens erfolgen kann, um von möglicher Kostenersparnis, Skalierbarkeit und Flexibilität der IP-Telefonie zu profitieren. Der Dienstleistungsauftrag umfasst demnach die Unterstützung im Netzwerkumfeld, um Grundlagen für die Festnetztelefonie neu zu definieren und für die Folgeausschreibung der Provider zur Festnetztelefonie zu schaffen bzw. eine SIP-Konzepterstellung zum österreichweiten Kommunikationsverhalten im Bereich Festnetz- und Mobilfunktelefonie. Ziel ist es Möglichkeiten und Potenziale zur zukunftssicheren Kommunikationsausrichtung zu eruieren, um entsprechende Maßnahmen im Bereich der erforderlichen Infrastruktur-Anpassungen sowie Ausschreibungen für SIP-Anbindungen samt Festnetz-Tarife sowie Mobilfunk-Tarife zu planen.