Softwareimplementierung neuer Funktionen in das transnationale Wasserstraßen Monitoring System (WAMOS 2.0):
Das transnationale Wasserstraßen Monitoring System (WAMOS) sammelt und verarbeitet hydrologische und hydrographische Daten der Wasserstraßen ausgewählter Donauanrainerstaaten (Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien) in einem web-basierten System. Das System wurde im Rahmen von FAIRway Danube (http://www.fairwaydanube.eu/) ab 2017 entwickelt und ist seit Herbst 2019 in Betrieb. Das System basiert auf der Open-Source Software gemma und wird in einem Rechenzentrum in Deutschland betrieben.
Auftragsgegenstand soll die Implementierung von neuen Funktionen für WAMOS 2.0, durch einen Softwarelieferanten sowie die 5-jährige Weiterführung des Betriebs nach Projektende sein. Der Auftrag Softwareimplementierung WAMOS 2.0 soll umfassen: 1) Software Implementierung von ausgewählten neuen Funktionen in WAMOS 2.0 auf Basis der erstellten Final Terms of Reference WAMOS 2.0 - Software, Interface and Data Requirements 2) Pilot Operation der implementierten Funktionen bis zum Projektende, voraussichtlich im Dezember 2027 3) Weiterführung des Betriebs für 5 Jahre nach Projektende von voraussichtlich Jan 2028 bis Dez 2032 4) Zusätzlich sind optionale Leistungsteile vorgesehen: (a) Kontingent an Personenstunden für Änderungswünsche (Change Requests) innerhalb dieses Servicevertrages (b) Software Implementierung weiterer neuen Funktionen.
Die Teilnahmephase wird voraussichtlich Ende Mai 2024 beginnen.