Zur Berechnung der Schallimissionen des Schall-Prognosemodells (EU-Umgebungslärmrichtlinie) ist als ein Eingangsparameter gemäß RVE 04.01.02 die akustische Schienenrauheit gegeben, welche in der Regel als netzweit gültiger Eingangsparameter angewendet wird. Im beauftragten Projekt werden netzweit repräsentative Streckenabschnitte in der Geraden im Netz der ÖBB-Infrastruktur AG identifiziert, die akustische Schienenrauheit erhoben sowie analysiert und in wissenschaftlich begründeter Weise eine mittlere akustische Schienenrauheit für das Netz der ÖBB-Infrastruktur AG ermittelt.
Basisangebot