Der Böschungsbereich soll von Bewuchs befreit werden. Das lockere Material wird abgetragen und weggeschafft. Mit einem Schreitbagger werden die Anker mit aufge-bauter Bohrlafette im Raster von 2 Meter x 2 Meter in die Tiefe gebohrt und mittels Injektionsmörtel befestigt. Das Kokosgewebe wird über das Gelände gespannt und zusätzlich mittels 60x60x3,8mm Stahldrahtnetz mit den Ankern verbunden.
Diese Leistungen sind aufgrund von äußerst dringlichen, zwingenden Gründen im Zusammenhang mit unvorhersehbaren Ereignissen im Sinne des § 206 Abs 1 Z 5 BVergG 2018 erforderlich.
Basisangebot