Durchsicht und Optimierung des vom Auftraggeber vorbereiteten Konzeptes. Installation eines RedHat OpenShift Clusters (Hardware Beschaffung und Hardware Einbau erfolgt durch Auftraggeber) in der Testumgebung sowie in der Produktivumgebung. Dazu zählen auch die Konfiguration der Stages, die Storage Anbindung (Block, NFS, S3), die Netzwerkkonfiguration und die Konfiguration des Load-Balancers sowie Logging und Secret Management. Danach (Ab Q1/Q2 2025) soll der Betrieb für den Produktiven Cluster mit anfangs zwei, später vier Worker Nodes erfolgen. Die Überwachung und Entstörung der Hardware selbst sowie von Applikationen wird durch den Auftraggeber durchgeführt.