Hier soll ein ca. 10 m hoher Felskopf mit einer kraftschlüssigen Vernetzung gesichert werden. Des Weiteren wird ein Bereich unterhalb des Felskopfes ebenfalls mit einer kraftschlüssigen Vernetzung gesichert. Die Felsbereiche sollen mittels verzinkter Nägel (GEWI 25) in einem Abstand von max. 2,5 m und einer von Länge 4,0 m gesichert werden. Auf die Nägel wird ein verzinktes DHG (50 x 50 mm, 3,8 mm) aufgebracht und mittels eines umlaufenden Stahlseiles kraftschlüssig verspannt. Das DHG wird mittels verzinkter Krallplatten auf den Nägeln befestigt. Seitlich des Felskopfes werden zur Sicherung einer Felsschuppe einzelne Felsnägel (GEWI 25) gesetzt.