Die Bahn überquert die Salzach auf der Strecke Salzburg-Wörgl bei km 92,833 mit zwei nebeneinanderliegenden, einfeldrigen Fachwerktragwerken mit obenliegender, offener Fahrbahn. Die beiden Tragwerke wurden 1902 (Gleis 1) bzw. 1915 (Gleis 2) erbaut. Da das Tragwerk auf Gleis 1 mittlerweile das Ende der technischen Lebensdauer erreicht hat, soll die Konstruktion im Jahr 2027 erneuert und als einfeldriges Diagonalenfachwerk aus Baustahl mit obenliegender Betonfahrbahn realisiert werden. Durch die Betonplatte kann ein konventioneller HL-Querschnitt mit Fertigteilrandbalken hergestellt werden. Die Lagerung soll auf Kalottenlagern erfolgen, wobei die Festpunkte, wie im Bestand, am Widerlager Salzburg vorgesehen sind.
Basisangebot