Der Pricing-Prozess ist bisher nicht systematisch in der Organisation der Rail Cargo Austria verankert und daher greifen die VertriebsmitarbeiterInnen oftmals auf eine Cost-Plus Logik, also auf Angebote die sich im Wesentlichen auf die Erzielung einer Kostendeckung zuzüglich einer Marge konzentrieren, zurück.
Innerhalb der RCA mangelt es an Wissen über alternative Methoden, die dringend implementiert werden müssen, um besser auf Marktanforderungen reagieren zu können. Hier ist in erster Linie der Value-Based Pricing Ansatz zu nennen.
Zudem können Mängel hinsichtlich der Manifestierung von Marktwissen, zum Beispiel über die Preise des Wettbewerbs beobachtet werden. Die Sammlung von Konkurrenzpreisen, auch vom LKW, ist aber ein entscheidender Hebel um die Dienstleistungen der RCA attraktiver für die verladende Wirtschaft zu gestalten.
 
Basisangebot