Um sowohl eine nach dem Arbeitnehmerschutzgesetz geeignete sowie wirtschaftliche Versorgung der Mitarbeiter mit Umkleide- und Waschräumen bieten zu können ist die Errichtung einer zentralen Großumkleide für 400 Personen, davon 50-60 Frauen notwendig. Die zur Verfügung stehende Grundfläche beträgt ca. 20x20 Meter, gelegen zwischen Bestandsgebäuden (siehe Plan). Die möglicherweise nötige Anbindung an diese sowie nötige Anpassungen am Bestand, z.B. der Fluchtwege, ist im Zuge der Ausführung ebenso zu begutachten und zu planen. Die Umkleide soll zwei nutzbare Geschoss aufweisen, wobei die Frauen nur in einem, die Männer auf beide aufgeteilt sind. Zur Anzahl der nötigen sanitären Einrichtungen ist eine Abstimmung mit den Fachbereichen am Standort Knittelfeld nötig. Derzeit kann von ca. 170 Mitarbeitern (m/w) ausgegangen werden, die gleichzeitig ihren Dienst beenden.
Ein Fluchtweg- und Sicherheitskonzept, HKLS, TGA, Datenverbindungen sind einzuplanen und finanziell zu bewerten.
Für eine Kostenabschätzung auf Niveau 2b lt. INFRA-Kostenhandbuch ist ein Vorprojekt notwendig. Dieses beinhaltet die Erstellung eines Vorentwurfs mit darauffolgendem Entwurf inkl. Kostenberechnung nach ÖN B 1801-1, 2. Ebene.
Basisangebot