Im Fachbereich Anlagen- und Energiebetrieb sind in naher Zukunft Leistungen wie die Auswertung von Lastgangdaten, die Entwicklung von Verbrauchsanalysen und die Erstellung von Hourly-Forward-Curve-Modellen erforderlich. Der Auftragnehmer unterstützt u.a. bei der Definition und Umsetzung einer Einkaufsstrategie, einschließlich der Bestimmung von Einkaufszeitpunkten, Preisentwicklungen und Risikoabschätzungen. Zudem werden Energiepreismodelle bewertet und mit Energielieferanten abgestimmt, wobei auch erneuerbare Energiequellen wie PV-Anlagen und Windkraft integriert werden. Weitere Aufgaben umfassen die automatisierte Rechnungsprüfung, die Erstellung von Entscheidungsregelwerken und die Analyse des Regelenergiemarkts im Hinblick auf Speicherprojekte. Ergänzend erfolgt eine kontinuierliche Begleitung hinsichtlich der Marktentwicklung, Energiepreisprognosen sowie Chancen und Herausforderungen des Marktes.
Basisangebot