Durch die ÖBB-Infrastruktur AG wurde festgelegt eine Infrastrukturentwicklung (IE) für die Strecke Schwarzach/St.Veit - Villach im Bereich der beiden Klammtunnel (Oberer- und Unterer Klammtunnel) durchzuführen. Strecke 014 Schwarzach/St.Veit - Villach ist Teil des TEN-Gesamtnetz-CR und Güterverkehrskorridor RFC10 (Alpen-Westbalkan). Die Strecke ist Teil des ÖBB-Kernnetzes und gehört zur Tauernachse. Auf der Strecke befinden sich mehrere Bauwerke, welche von der ggst. Infrastrukturentwicklung (IE) betroffen sind. Bautechnisch herausfordernd sind u.a. die beiden Klammtunnel (Unterer und Oberer Klammtunnel) sowie die Klammsteinbrücke, welche zwischen den beiden Tunnelanlagen situiert ist. Die beiden Altbautunnel weisen eine Länge von 740 Meter (Unterer Klammtunnel) und 744m (Oberer Klammtunnel) auf und wurden 1909 errichtet. Die beiden Tunnelbauwerke befinden sich in einem bereichsweise schlechten Erhaltungszustand.
Der Streckenabschnitt ist topografisch sehr disponiert (eingeschränkte Zuwegung) und herausfordernd (z.B. Naturgefahren) situiert. Im Zuge einer Variantenstudie werden mögliche Trassen- und Tunnelsystemanpassungen untersucht, damit der Streckenabschnitt im Bereich der Klammtunnel gem. den aktuellen Anforderungen des zukünftigen Zielzustands betrieben werden kann.
Basisangebot