Die Technische Untersuchungsanstalt (im Folgenden kurz: TUA) des Auftraggebers ist eine Labor-/Prüfanstalt der Finanzverwaltung und Teil des Zollamtes Österreich. Zu den Hauptaufgaben der TUA zählen chemisch-technische Warenuntersuchungen (Nahrungsmittel, Drogen, Arzneiwaren, alkoholische Getränke, Textilien, Tabak, elektronische Geräte, Waren aus Keramik, Kunststoff, Düngemittel, Glas und Metall sowie Mineralöle, etc). Im Rahmen ihrer Aufgaben plant die TUA unter anderem Analysen nach dem Verfahren der Kernspinresonanzspektroskopie (englisch nuclear magnetic resonance spectroscopy; daher im Folgenden: auch NMR-Verfahren) durchzuführen. Für die Analysen nach dem NMR-Verfahren wird von Seiten der TUA ein Low Field NMR-Spektrometer (auch Benchtop NMR genannt) benötigt, das bestimmte Anforderungen erfüllt. [Fortsetzung weiter unten]