Im Bereich der geplanten Sohlsanierung soll die Sohle bis zu einer Tiefe von rund 30-40 cm im Pilgerschrittverfahren ausgebrochen werden und im unmittelbaren Anschluss eine rund 20-30 cm starke Betonschicht eingebracht werden (Herstellung des Ringschlusses). Die Innenschale der Sohle soll durch eine ca. 8 cm starke profilierte Spritzbetonschale hergestellt werden. Weiters werden im gesamten Stollenverlauf Sanierungsarbeiten (Vermörtelungen von Auskolkungen, Spachtelungen der rauhen Sohle) durchgeführt. Im Wasserschloss werden Geländer und Gitterroste erneuert.