Im Rahmen des OECD Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) erfolgt ein längerfristiges Monitoring der Grundkompetenzen von Erwachsenen. Im Abstand von 10 Jahren sollen Kompetenzen der 16-65-Jährigen in verschiedenen Kompetenzbereichen erhoben werden. Österreich hat an der ersten Erhebungswelle des ersten Erhebungszyklus (mit insgesamt 3 Erhebungswellen) teilgenommen und nimmt auch am zweiten Erhebungszyklus teil. Österreich beteiligt sich seit Beginn an diesem Programm und ist seit 2008 im Steuerungsgremium BPC (Board of Participating Countries) durch das BMBWF und das BMAW vertreten. Die beiden Ressorts haben die Teilnahme am ersten Erhebungszyklus (2008-2014) gemeinsam abgewickelt und finanziert und auch für den zweiten Erhebungszyklus (2018-2014) die gemeinsame Beauftragung bzw. Durchführung des Projekts sowie eine Teilung aller anfallenden Kosten vereinbart.