Ausgangslage:
Derzeit sind mehrere wettbewerbsaufsichtsbehördliche Verfahren bezüglich Bahnstrom (Netzentgelte) und Wege- und Dienstleistungsentgelte bei der Schienen-Control Kommission (SCK) bzw im weiteren Instanzenzug anhängig. Die ÖBB-Infrastruktur AG benötigt daher Unterstützungsdienstleistungen insbesondere in regulierungsökonomischen Fragen bei der Vorbereitung und Erstellung von Schriftsätzen in diesen Verfahren.
Zielsetzung:
Durch die Unterstützungsdienstleistungen soll eine möglichst effektive Wahrung der Interessen der ÖBB-Infrastruktur AG in Belangen betreffend Bahnstrom (Netzentgelte), Wegeentgelte für das Mindestzugangspaket (Zugfahrt) und Dienstleistungsentgelte für Serviceeinrichtungen bzw. -leistungen im Rahmen von wettbewerbsaufsichtsbehördlichen Verfahren gewährleistet werden.