Die Energie Graz bietet ihren Endkunden auch den Bezug von Strom über e-Ladestationen für Kraftfahrzeuge an. Kunden können aber nicht nur an den e-Ladestationen der Energie Graz GmbH Strom beziehen, sondern auch an e-Ladestationen von Roamingpartnern. Hierunter sind andere Betreiber von e-Ladestationen zu verstehen, mit denen die Energie Graz GmbH diesbezügliche Verträge abgeschlossen hat. Um einen benutzerfreundlicheren Ladevorgang zu ermöglichen, beabsichtigt die EGG die Beschaffung einer cloud- und webbasierenden Software, welche die bereits in Verwendung befindlichen Systeme (ua Kundenverrechnungssystem), aber auch Applikationen von Drittanbietern (Google-Maps) integrieren soll. Die hierdurch vereinfachte Anwendung soll sich in diesem Zusammenhang aus der eigens hierfür zu entwickelnden Lade-App ergeben, die nach ihrer Fertigstellung über den Apple bzw Google Play Store verfügbar sein wird.